04 September 2025

Wechseljahre -der Einfluss von Östrogen auf die Haut

 Das Signalmolekül Östrogen beeinflusst die Bildung von 

Elastin und damit die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Verformung 

Neuen Zellen  und damit die zelluläre Lebensfähigkeit  und Hauterneuerung 

Hyaloron und damit die Prallheit und Hautdicke 

verschiedene Kollagene und damit die Dichte der Dermis (Unterhaut)

Strukturproteine für den Zusammenhalt der Epidermis (Oberhaut)

Durch die Abnahme des Östrogen gerät der Hormonhaushalt in Ungleichgewicht und die Androgene dominieren. Dadurch verändert sich die Haut und die Talgdrüsen werden stimuliert , die Poren vergrößern sich und wir bekommen wieder vermehrt Unreinheiten. 

Eigentlich haben wir gedacht die Zeiten sind rum.

Was können wir dagegen tun ??????

Wir benötigen nun eine besondere Pflege die hilft unsere Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Kosmetische Wirkstoffe gegen Hauterschlaffung und Falten

Peptide und Matrikine ( ECM = Extrazelluläre Matrix ) zur Zellernährung 

Kollagen + Hyaloron + Vitamin B3 + Vitamin C + Vitamin A + Wachstumsfaktoren 

in Seren, Ampullen, Cremes und Masken, helfen die Haut zu energetisieren und unterstützen den Zellstoffwechsel und den Wiederaufbau hauteigener Strukturen. 

Apparative Behandlungen

Mikrodermabrasion ( Abtragung der oberen abgestorben Hautschuppen )

Ultraschall ( Zur Aktivierung der erhöhten Aufnahme von Wirkstoffen und Ankurbelung der Entgiftung)

Microneedeling  ( Zur Aktivierung von Reparaturprozessen und damit dem Aufbau neuer Hautstruktur bei Narben, Falten, großen Poren  und schlaffem Gewebe )

Radiofrequenz VEGA ( Zur Straffung und Entleerung der Fettzellen (Adipozyten ) und Aktivierung der Fibroblasten (Bindegewebszellen) zum langfristigen Aufbau der Kollagenstruktur (Hautfestigkeit und Elastizität)

in deinem Kosmetikstudio hautrein .

Wenn wir ein gleichmäßiges Hautbild erhalten möchten sollten wir regelmäßig mit enzymatischen Peelings die Haut unterstützen.

Bakterien bilden eine Biofilm auf der Haut und verhindern somit das Endringen von guten Wirkstoffen 

Durch den Verlust der Vielfalt (Diversität) des Hautmikrobioms verändert sich die Abwehrkraft der Hautflora und unsere Haut wird empfindlich gegenüber Umweltfaktoren und Allergene.

Zur Unterstützung sollten wir das Mikrobiom der Haut , sowie das Mikrobiom des Darmes unterstützend behandeln und aufbauen, damit wir wieder strahlen können. 

Für das Mikrobion der Haut haben wie drei verschiedene unterstützende Produkte zur Hand welche alle im Sauren Milieu liegen

Mikrobiom für trockene und empfindliche Haut mit Entzündungen

Mikrobiom für die ölige Haut mit Unterlagerungen und Pickel

Mikrobiom für die gealterte Haut mit Fältchen und verminderter Festigkeit

ab dem 22.09.25 bleibt das Studio für 2 Wochen geschlossen, es gibt noch ein paar Termine bis dahin, ansonsten bin ich am 6.10 25 wieder für Euch bereit.

liebe Grüße Margit Costard 


0 Kommentare:

Kommentar veröffentlichen